Berry Podcast
«Berry Works»-Podcast

„berry works“ mit Rafael Boemelburg über kollaborativer Vorteil

In der vierzehnten Episode des «berry works»-Podcasts spricht unsere Podcast-Host Sheila Emmenegger, Lead Workplace Consulting bei berry, in ihrem sechsten Podcast mit Raphael Boemelburg. Er ist Professor für Kooperationsforschung an der FHNW und in dieser Folge dreht sich das Thema um „kollaborativer Vorteil" für Innovationen in der modernen Arbeitswelt.

Es wird diskutiert, wie Unternehmen schneller lernen und innovativer werden können, indem sie interne und externe Barrieren abbauen und stärker zusammenarbeiten. Er stellt den „Collaborative Advantage" dem klassischen Wettbewerbsvorteil gegenüber und analysiert, wie die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Organisationen Innovationen fördert.

Ausserdem sprechen Raphael Boemelburg und unsere Moderatorin Sheila Emmenegger über „Ambidextre Führung", die sowohl Freiraum für Experimente als auch Disziplin für die Umsetzung erfordert. Der Kooperationsforscher gibt faszinierende Einblicke in Erfolgsbeispiele wie Twint und 365Farmnet, die zeigen, wie Kooperationen mit Wettbewerbern funktionieren können. Zudem plädiert er für eine stärkere Verknüpfung von Technologie und Psychologie, um eine positivere und bedürfnisorientierte Arbeitswelt zu gestalten.

 

In dieser Folge erfährst du:
 

  • Wie strategische Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu überraschenden Ergebnissen führt
  • Wie agiles Organisationsmanagement in der Praxis funktioniert
  • Warum zwischenmenschliche Beziehungen für kollaboratives Arbeiten unverzichtbar sind
  • Was Verlässlichkeit bei ambidextrer Führung wirklich bedeutet

Jetzt reinhören

Höre die vierzehnte Folge von «berry works» mit unserem Gast Raphael Boemelburg auf deiner Lieblingsplattform oder im Web-Player.